[vc_row][vc_column][vc_empty_space height=“40px“][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/2″][vc_empty_space height=“40px“][vc_single_image image=“1634″ img_size=“large“ alignment=“center“ onclick=“custom_link“ img_link_target=“_blank“ link=“https://en.wikipedia.org/wiki/Mauritania“][vc_empty_space height=“40px“][vc_progress_bar values=“%5B%7B%22label%22%3A%22Frauen%22%2C%22value%22%3A%2255%22%2C%22color%22%3A%22custom%22%2C%22customcolor%22%3A%22%23feda0a%22%7D%2C%7B%22label%22%3A%22M%C3%A4nner%22%2C%22value%22%3A%2250%22%2C%22color%22%3A%22black%22%7D%5D“ title=“Lebenserwartung“ units=“Jahre“][/vc_column][vc_column width=“1/2″][vc_empty_space height=“30px“][vc_custom_heading text=“Mauretanien“ font_container=“tag:h1|text_align:left|color:%23000000″][vc_custom_heading text=“Das westafrikanische Mauretanien hat etwa viereinhalb Millionen Einwohner und gehört zu den am wenigsten entwickelten Ländern der Welt. Auf dem Index der menschlichen Entwicklung der Vereinten Nationen belegt Mauretanien nur Platz 157 von 189 ausgewerteten Ländern.
Ein großer Teil der Menschen hier lebt in Armut, die Lebenserwartung liegt mit 50 Jahren für Männer und mit 55 Jahren für Frauen entsprechend niedrig. Noch schlechter geht es den Kindern: Die Säuglingssterblichkeit liegt bei 69 Prozent – nicht einmal jedes zweite Kleinkind wird erwachsen.
Nur etwa 53 Prozent der erwachsenen Bevölkerung kann lesen und schreiben. Das ist nicht weiter verwunderlich, denn alle Infrastrukturen, wie Schulen und Krankenhäuser, sind stark reformbedürftig.
In Mauretanien fehlt es an allen Ecken. Das Bildungssystem ist miserabel und in den Kliniken mangelt es an Fachpersonal ebenso, wie an Medikamenten und auch an den einfachsten medizinischen Geräten. Deshalb freuen wir uns über jede medizinische Sachspende.
Wir kümmern uns um Einzelschicksale, indem wir für Behandlungskosten und Medikamente für kranke Menschen aufkommen. Außerdem digitalisieren wir die Schulen mit gespendeter Ausstattung wie Laptops, Monitoren, Rechnern und Druckern, damit eine neue Generation mit besserer Bildung und damit mit besseren Chancen im Leben heranwachsen kann.“ font_container=“tag:div|text_align:left|color:%23000000″ use_theme_fonts=“yes“ link=“|||“][vc_empty_space height=“30px“][vc_empty_space height=“30px“][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/5″][/vc_column][vc_column width=“1/5″][/vc_column][vc_column width=“1/5″][vc_pie value=“69″ color=“custom“ title=“Säuglingssterblichkeit“ units=“%“ custom_color=“#feda0a“][/vc_column][vc_column width=“1/5″][vc_pie value=“53″ color=“custom“ title=“Analphabetismus“ units=“%“ custom_color=“#feda0a“][/vc_column][vc_column width=“1/5″][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_empty_space][/vc_column][/vc_row]